Alternative Schulpflichterfüllung (SiJu)
Schulpflichtige Jugendliche mit privaten oder schulischen Problemen, für die ein Schulbesuch aktuell nicht zielführend ist, bekommen im Rahmen der Jugendwerkstatt die Möglichkeit praktisch zu arbeiten, zu lernen und sich auf den nächsten Schritt ins Leben vorzubereiten.
Teilnehmende
Schulpflichtige Jugendliche, für die ein Schulbesuch derzeit aus individuellen Gründen nicht möglich ist.
Bausteine
individueller Coachingprozess
praktische sozialpädagogische Unterstützung
Arbeit auf dem Hof im Holzbereich, Baubereich, Gartenbereich, Hauswirtschaftsbereich
Berufsorientierung
Gemeinsames gesundes Kochen und Essen
kreative Angebote, Sport
Lernen und Trainingsangebote
Ziele
- Überwinden einer Krisensituation
- persönliche Stabilisierung
- Bearbeitung und Ausräumen von Stolpersteinen
- Entwicklung einer individuellen, guten und realistischen Lebensperspektive, sodass ein weiterer Besuch der Schule oder Ausbildung wieder möglich wird
Rahmendaten
Die Aufnahme erfolgt in Absprache mit den zuständigen Schulen und dem PACE.
http://pro-aktiv-center.grafschaft.de
Das Projekt ist finanziert aus Mitteln des ESF Europäischen Sozialfonds des Landes Niedersachsen.
Ihre Ansprechpartner
Alternative Schulpflichterfüllung (SiJu), Grafschafter Jugendwerkstatt
Alternative Schulpflichterfüllung (SiJu), Unternehmen: Einstieg