Unternehmen: Einstieg - Orientierung, Training, Bewerbung
Im Projekt: Unternehmen - Einstieg - geht es darum:
- den beruflichen Neueinstieg zu planen,
- die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und den Arbeitsmarkt zu erkunden,
- mithilfe von persönlichem Coaching, den Arbeitgeber und die Tätigkeit zu finden, die zu Ihnen passt,
- mit Qualifizierungsbausteinen berufliches Wissen auffrischen.
Das Projekt ist modular aufgebaut und kann je nach Bedarf mit speziellen Modulen kombiniert werden.
Teilnehmende
Geeignet für arbeitsuchende Menschen zwischen 18 bis 67 Jahren aus der Grafschaft oder dem Arbeitsamtsbezirk Nordhorn.
Bausteine - U:E besteht aus 3 Modulen:
Modul 1: Bewerbung (200 Stunden)
- Potenzialanalyse, Bewerbungsmanagement
- Berufliche Orientierung, gegebenenfalls Neuausrichtung
- Bewerbungstraining
Modul 2: EDV (60 Stunden)
- Office und EDV für Bewerbung und Beruf
Modul 3: Arbeitsorganisation (60 Stunden)
- Kenntnisvermittlung „Moderne Arbeitsorganisation“
Zusätzliche Optionen:
Modul 4: Betriebliches Praktikum (80 Stunden)
- Praktikum in einem Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes
Modul 5: Einzelcoaching (80 Stunden)
- Persönliches Coaching, Motivation
- Individuelle Unterstützung und Abbau von Vermittlunghemmnissen
Ziele
- Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung
- Training von aktuellem Grundlagenwissen
- Training persönlicher Fähigkeiten, Gewinn von Routine und Selbstsicherheit
- Vermittlung in weiterführende Qualifizierung
- Gegebenenfalls Unterstützung in persönlichen Problemlagen
Rahmendaten
Das Projekt ist AZAV anerkannt und kann individuell durch das Jobcenter oder die Arbeitsagentur gefördert werden.
Dauer: Vollzeit oder Teilzeit, 14-tägig, bis zu 16 Wochen.
Eine Teilnahme erfolgt in Absprache mit Ihrem Ansprechpartner beim Jobcenter/ Arbeitsagentur.
Ihre Ansprechpartner
Azubi:Du!, Durchstarten: Jetzt!, Go Ahead! - Stabilisierungscoaching, Unternehmen: Einstieg, Wegweiser - Einzel-Coaching